Juli 2024

Vom Schreibtisch des Bürgermeisters - 25.07.2024 

Vom Schreibtisch des Bürgermeisters - 11.07.2024

 

 

 

Wasser- und Kanalgebühren - Abrechnung

Zweckverband zur Wasserversorgung der Heilgersdorfer Gruppe und Stadt Seßlach 

Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger, die bisher noch keine Zeit gefunden haben, den Stand der Wasseruhr durchzugeben (Termin 12.07.2024), noch einmal an die Erledigung in den nächsten Tagen erinnern, da wir den Verbrauch sonst schätzen müssen. 

Bitte beachten Sie, dass Sie den Stand über das Bürgerservice-Portal eingeben können. 

Die Wasserzählerablesung im Bürgerservice-Portal ist für Sie eine bequeme Art, uns Ihren Wasserverbrauch mitzuteilen.

Bitte öffnen Sie diesen Link: Wasserzählerablesung | Stadt Seßlach | Bürgerservice-Portal (buergerserviceportal.de)

Vorgehensweise:

  • Gemeinde auswählen (entweder „Seßlach“ oder „Zweckverband Heilgersdorfer Gruppe“),
  • auf „Weiter“ klicken und
  • für die Datenschutzerklärung auf „Ich bin einverstanden“ und wieder auf „Weiter“ klicken.
  • In der nachfolgenden Maske geben Sie die Daten (Finanzadresse und Zählernummer) ein, die Sie dem Ablesebrief entnehmen können und den abgelesenen Zählerstand. Dann bitte auf „Absenden“ drücken. 

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Aktuelle Infos

  • Breitband und Digitalisierung +

    1. Verfahren 2. Verfahren Bayerische Gigabitrichtlinie Read More
  • Integriertes städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) +

    Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Seßlach (ISEK) Öffentliche Auslegung nach § 3 Absatz 2 BauGB Bekanntmachung zur öffentlichen Read More
  • Parksituation in der Altstadt von Seßlach +

    Für die Altstadt von Seßlach gilt folgende Regelung: Die gesamte Altstadt von Seßlach ist in Read More
  • Wichtige Hinweise für unsere Bürger zum Denkmalschutz +

    Denkmalschutz?! Ensembleschutz?! - Was heißt das eigentlich? Hier können Sie sich das Merkblatt herunterladen. Antrag auf Read More
  • Initiative Rodachtal bekommt Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ +

    Die Initiative Rodachtal wurde 2016 mit dem Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ in der Read More
  • Schwerbehindertenantrag online +

    Nutzen Sie die Möglichkeit, den Schwerbehindertenantrag online beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) zu Read More
  • Energienutzungsplan für die Stadt Seßlach +

    Städtebauförderung in Oberfranken Dieses Projekt wird im Bund-/Länder-Städteförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" mit Mitteln des Read More
  • Kommunales Förderprogramm +

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in ländlichen Regionen - und dazu zählt die Stadt Seßlach - werden in Read More
  • ENERGIE sparen +

    Aktuelle Beratungstermine Die Bürger-Energieberatung ist ein Projekt der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH und Read More
  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.