Organisatorisches

Deine Reise

...beginnt - je nach deinem Alter - in folgenden Gruppen:

Wichtelgruppe
Zwergengruppe

 ab 1 Jahr – ca. 2,6 Jahre

Bienengruppe

2,6 Jahre – ca. 3 / 4 Jahre

Käfergruppe
Mäusegruppe

ab 3 Jahre – 5 Jahre

Maxis

5 Jahre - Einschulung


Hierbei ist es uns wichtig, dir zu sagen, dass deine Reisedauer in den Gruppen nicht nur von deinem Alter abhängig ist, sondern sich der Wechsel ganz individuell deiner Entwicklung anpasst.

Unsere Maxis befinden sich nicht in der Kita, sondern verbringen den Tag in den Gruppenräumen der nebenanliegenden Schule. Somit kannst du, wenn du zu den Maxis gehörst, in Ruhe das Schulhaus, die Mensa und das Gelände erkunden und kennst dich als zukünftiger Erstklässler in der Schule gut aus.

...begleiten wir zu folgenden Zeiten:

Montag - Donnerstag

7:00 - 16:30 Uhr

Freitag

7:00 - 15:00 Uhr


Im Kindergarten findet von 08:00 - 12:00 Uhr unsere gesetzlich vorgeschriebene Kernzeit statt. Das heißt für dich und deine Eltern, dass du vor 8:00 Uhr in der Kita sein musst und erst nach 12:00 Uhr abgeholt werden kannst. Diese Zeit ist bring- und abholfrei und ermöglicht uns ein ungestörtes, konzentriertes und pädagogisches Arbeiten mit dir und den anderen Kindern.

...wird kurz unterbrochen. Unsere Schließzeiten für die kommende Zeit: (aktuelle Daten für 2025 folgen Ende des Jahres)

Freitag, 04.10.2024

Brückentag

23.12.2024 - 06.01.2025

Weihnachtsferien

Dienstag, 04.03.2025

Faschingsdienstag

18.08. - 07.09.2025

Sommerferien

(Möglichkeit zur Betreuung in Kita Gemünda / Heilgersdorf ab dem dritten Lebensjahr für zwei Wochen möglich)

 

...feiern wir gemeinsam mit verschiedenen Festen und Besonderheiten:

11.11.

St. Martinsumzug

06.12.

Nikolaus

Faschingsfreitag + Rosenmontag

Faschingsparty

(Datum folgt)

Gemeinsame Osternestsuche mit einem Familienmitglied
Sommerfest
Aktionstage

05.07.2025

Kirchweihflohmarkt

25.07.2025

Segnungsgottesdienst / Schulanfängerübernachtung

Besonderheiten

Besuch Altenheim, Wefa, Zahnarzt, Feuerwehr, verschiedene Ausflüge, Fotograf, Zusammenarbeit mit der Schule und gemeinsame Aktionen, Zusammenarbeit mit Vereinen / Institutionen, Themenfeste, Turntage

 

Aktuelle Infos

  • Breitband und Digitalisierung +

    1. Verfahren 2. Verfahren Bayerische Gigabitrichtlinie Read More
  • Integriertes städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) +

    Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Seßlach (ISEK) Öffentliche Auslegung nach § 3 Absatz 2 BauGB Bekanntmachung zur öffentlichen Read More
  • Parksituation in der Altstadt von Seßlach +

    Für die Altstadt von Seßlach gilt folgende Regelung: Die gesamte Altstadt von Seßlach ist in Read More
  • Wichtige Hinweise für unsere Bürger zum Denkmalschutz +

    Denkmalschutz?! Ensembleschutz?! - Was heißt das eigentlich? Hier können Sie sich das Merkblatt herunterladen. Antrag auf Read More
  • Initiative Rodachtal bekommt Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ +

    Die Initiative Rodachtal wurde 2016 mit dem Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ in der Read More
  • Schwerbehindertenantrag online +

    Nutzen Sie die Möglichkeit, den Schwerbehindertenantrag online beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) zu Read More
  • Energienutzungsplan für die Stadt Seßlach +

    Städtebauförderung in Oberfranken Dieses Projekt wird im Bund-/Länder-Städteförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" mit Mitteln des Read More
  • Kommunales Förderprogramm +

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in ländlichen Regionen - und dazu zählt die Stadt Seßlach - werden in Read More
  • ENERGIE sparen +

    Aktuelle Beratungstermine Die Bürger-Energieberatung ist ein Projekt der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH und Read More
  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.