Deine Eltern
Um dich gut auf deinem Weg begleiten und gemeinsam mit deinen Eltern das Beste für dich bewirken zu können, ist es uns wichtig und liegt es uns am Herzen, immer offen im Austausch und Kontakt mit deinen Eltern zu sein.
Aus diesen Gründen ist es uns wichtig, viel über dich und deine Entwicklung zu erfahren. Nach einem Kennlernnachmittag bei uns in der Kita, findet für dich und deine Eltern ein ca. einstündiges Anmeldegespräch mit dem/der jeweiligen Erzieher/in aus deiner zukünftigen Gruppe statt. In diesem Gespräch haben wir viel Zeit, um offene Fragen und Anstehendes, wie Vertrag, Buchungszeiten etc. zu besprechen.
Zum Anfang des neuen Kita-Jahres findet die Elternbeiratswahl mit anschließendem Austausch statt. Der Elternbeirat trifft sich dann in regelmäßigen Abständen und unterstützt uns bei Entscheidungen, Festen und Organisationen über den Alltag und diesen hinaus. Durch diese enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit können wir optimale Bedingungen schaffen, unter denen du und die anderen Kinder ihre Fähigkeiten entfalten und zu selbstbewussten und sozialen Persönlichkeiten heranwachsen können.
Elternbeirat:
Björn Pratsch
Michael Kühnel
Linda Gilbricht
Nicole Reuter
Nina Dellert
Mona Burkard
Katrin Besold
Annemarie Leffer
Je nach „Bedarf“ finden über das Jahr gruppeninterne Informationselternabende, Gestaltungselternabende, Elternaktionen etc. statt.
Da uns die Meinung deiner Eltern sehr wichtig ist und sie auch mitbestimmen sollen, finden außerdem in regelmäßigen Abständen Elternumfragen zu Rahmenbedingungen, wie z. B. Öffnungszeiten oder auch zu Themen, die den Alltag betreffen, statt.
Im Alltag sind uns Tür- und Angelgespräche für einen regelmäßigen Austausch sehr wichtig, um mit deinen Eltern in Verbindung zu bleiben.
Einmal im Jahr reden wir mit deiner Mama und/oder deinem Papa über deine Entwicklung. Wir treffen uns hier zu einem geplanten Entwicklungsgespräch, für welches wir uns viel Zeit nehmen, um deinen Eltern zu erzählen, wie du deinen Kita-Alltag gestaltest. Hierbei unterstützen wir dich bei deinen Stärken und Herausforderungen. Wechselst du in eine neue Gruppe, findet ein Übergangsgespräch mit deinem/deiner jetzigen und neuen Erzieher/in statt, damit deine Eltern für deinen neuen Gruppenalltag vorbereitet werden.
Um den Kontakt zu deinen Eltern so einfach wie möglich zu gestalten, arbeiten wir momentan mit dem Programm „Elternnachrichten.de“ (E-Mail oder App). Darüber werden alle Elternbriefe, Informationen und Neuigkeiten bekanntgemacht. Krankmeldungen und Essenbestellung erfolgen ebenfalls online über diese Plattform.
In unserer Kita können deine Eltern auch in unseren Wochenplänen täglich lesen, was du den Tag über erlebt hast.