„Was du mir sagst, dass vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“
Während deiner Reise durch die Kita wirst du immer selbständiger. Das ist uns von Anfang an sehr wichtig. Deshalb unterstützen wir dich im Alltag in deinem selbständigen Tun und helfen dir dabei, viele neue Fähigkeiten zu erlernen. Einige Beispiele möchten wir dir hier zeigen:
Du wirst selbstbewusster…
… wenn du Dinge alleine machst, wie dich anziehen oder deine Spielsachen aufräumen. Du fühlst dich stolz und stark. Das gibt dir Selbstvertrauen und hilft dir, auch andere Aufgaben mutig anzugehen.
Du lernst, Probleme zu lösen…
…wenn du selbständig bist, indem du eigene Wege findest, um Aufgaben zu erledigen. Du wirst kreativ und lernst, schwierige Situationen zu meistern. Das macht dich zu einem/einer richtigen Problemlöser/in!
Du wirst besser mit anderen auskommen…
…weil deine Selbständigkeit dir hilft, gut mit anderen Kindern zu spielen und zusammenzuarbeiten. Du lernst, deine Wünsche zu sagen und verstehst besser, was andere wollen und brauchen.
Du wirst unabhängiger…
…wenn du viele Dinge alleine machen kannst, weil du dann weniger Hilfe von Erwachsenen brauchst. Du lernst, Entscheidungen zu treffen und für dich selbst zu sorgen. Das ist ein großer Schritt, um groß und stark zu werden!
Du übst deine Bewegungen…
…indem du mit vielen Aufgaben, die du selbständig machst, wie Schuhe binden oder mit der Schere schneiden, deine motorischen Fähigkeiten verbesserst. Das bedeutet, dass deine Hände und Finger immer geschickter werden.
Du bist bereit für die Schule…
…wenn du viele Dinge alleine schaffst. Wenn du also schon im Kindergarten selbständig bist, wird dir der Schulstart leichter fallen. Du kannst deine Tasche packen, Hausaufgaben machen und im Unterricht gut mitarbeiten.
Du wirst emotional stärker…
…weil deine Selbständigkeit dir hilft, geduldig und ausdauernd zu sein. Du lernst, ruhig zu bleiben, wenn etwas nicht sofort klappt und übst weiter. Das macht dich auch emotional stark.
Wenn du selbständig bist, lernst du jeden Tag neue Dinge und wirst immer sicherer und stärker. Deine Erzieher/innen und Eltern unterstützen dich dabei und sind stolz auf dich, wenn du etwas Neues ausprobierst und schaffst.
Wir freuen uns, dich auf deinem Weg in die Selbständigkeit zu begleiten!
Das Bistro-Konzept
Unsere Kita verfügt über ein Bistro, in dem du deine Mahlzeiten einnehmen kannst. Das Bistro bietet dir eine gemütliche und einladende Atmosphäre, die zum gemeinsamen Essen und Verweilen einlädt. Hier lernst du nicht nur, gesunde Lebensmittel zu schätzen, sondern auch wichtige soziale Fähigkeiten. Du deckst deinen Tisch, schenkst dir dein Getränk ein, bereitest dein Brot und lernst dadurch verschiedenste Geschmäcker kennen und Mengen einzuschätzen. Damit du den Umgang mit Geschirr kennenlernst, gibt es bei uns in der Kita ausschließlich Porzellangeschirr.
Frühstück und Zwischenmahlzeiten:
Wir bieten dir täglich ein gesundes Frühstück sowie Vormittags- und Nachmittagsmahlzeiten an. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Milchprodukte sind feste Bestandteile unseres Angebots.
Mittagessen:
Unser Mittagessen wird frisch und abwechslungsreich in der nebenliegenden Schulmensa zubereitet. Hier kannst du dich ab der Bienengruppe zwischen „Warm- und Kaltesser“ entscheiden.
Getränke:
Wasser und ungesüßter Tee stehen dir jederzeit zur Verfügung.
„Schulobst“ Projekt
Das „Schulobst“-Programm ist eine Initiative, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt wird. Es hat das Ziel, deine Essgewohnheiten langfristig zu verbessern, indem du regelmäßig kostenlos Zugang zu frischem Obst und Gemüse erhältst.
Bewegung in der Kita
Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil deiner kindlichen Entwicklung und spielt eine entscheidende Rolle für deine körperliche, geistige und soziale Gesundheit. In unserer Kita legen wir großen Wert darauf, dir vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung anzubieten. Das Turnen ist dabei ein zentrales Element, das wir regelmäßig in unseren Alltag integrieren. Deshalb besuchen wir einmal wöchentlich die Schulturnhalle, um dir klettern, springen, balancieren und turnen mit verschiedensten Materialien zu ermöglichen.